Verantwortung ganzheitlich gedacht
Bei der Beschaffung des wichtigen Werkstoffes Buchenholz, achtet Röwa auf Regionalität und kurze Wege. Erstklassige Qualität stammt aus heimischen Wäldern und nachhaltiger Forstwirtschaft.
Ruhig schlafen hat bei Röwa eine sehr umfassende Bedeutung. Und das nicht erst seit heute
Wir alle sind Bestandteil des natürlichen Kreislaufes
Aus diesem Bewusstsein heraus übernehmen wir Verantwortung, die über Ihren gesunden Schlaf hinausgeht und entwickeln Produkte für Sie, die im Einklang mit der Natur gefertigt werden.
Dieser Anspruch wird in sämtlichen Bereichen unseres Handelns sichtbar: Regionale Produktion und Rohstoffherkunft, Arbeiten in Kreisläufen (z.B. Verwertung von Restholz für das eigene Heizwerk), eigene LKW-Flotte mit hohen Abgasstandards und AdBlue-Technik sowie das stetige Bestreben, in nachhaltige Innovationen zu investieren.

WIN-Charta – zur Nachhaltigkeit verpflichtet
Röwa ist aktives Mitglied der Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit (WIN), zu deren Gründungsmitgliedern wir zählen. Hier arbeiten Vorreiter nachhaltigen Wirtschaftens seit 2010 gemeinsam mit der Landesregierung Baden-Württemberg, Erfolgsfaktoren heraus und bringen diese weiter voran.
Auch war Röwa einer der ersten Unterzeichner der WIN-Charta, die als Modul für nachhaltig wirtschaftende Unternehmen im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie des Landes Baden-Württemberg entwickelt wurde.
Mit der Unterzeichnung der WIN-Charta bekennt sich Röwa dazu, die darin definierten zwölf Nachhaltigkeitsleitsätze einzuhalten und übernimmt zugleich eine Vorbildfunktion für andere Unternehmen.
Erfahren Sie hier mehr über die nachhaltige Wirtschaftsweise bei Röwa.